Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Alles fürs Banking
Faire Preise
Sicher Einkaufen

Key2Pay ULTRA Pro - Der Kuss

Produktinformationen "Key2Pay ULTRA Pro - Der Kuss"

Der Key2Pay Ultra Pro – Der Kuss, bei dem Gustav Klimts “Der Kuss” zum ersten Kunstwerk wird, das den kontaktlosen Bezahlvorgang auf eine ganz besondere Art und Weise hervorhebt. Dieses hochmoderne LED-Feature verbessert nicht nur die Funktionalität, sondern verleiht deinem Bezahlvorgang auch einen Hauch von Raffinesse und sorgt für Effizienz mit einem visuell beeindruckenden Flair. Sie erhalten eine Einrichtungserklärung zum Verbinden Ihrer Kreditkarte. Das Wearable kann einfach mittels App für iPhone oder Android-Smartphones selbst eingerichtet werden.

Gustav Klimt:

Der Kuss, der ursprünglich den Titel "Die Liebenden" trug, ist eines der wichtigsten Werke von Gustav Klimt und auch eines der bedeutendsten Werke der Jugendstilmalerei. Es gilt auch als das bekannteste Gemälde des Malers, da es durch Reproduktionen in vielen verschiedenen Formen weit verbreitet wurde. Klimt malte das Bild in der ersten Hälfte des Jahres 1908 und vollendete es 1909, eine Zeit, die als Klimts goldene Phase bezeichnet wird und aus der seine bekanntesten Werke stammen. Es wurde auf der Wiener Kunstausstellung 1908 vom damaligen kaiserlich-königlichen Ministerium für Kultur und Unterricht (der Minister war Gustav Marchet) für die hohe Summe von 25.000 Kronen gekauft und der 1903 gegründeten Neuen Galerie (heute Österreichische Galerie Belvedere) im Sommerpalais von Prinz Eugen von Savoyen am Rennweg geschenkt, wo es noch heute zu sehen ist.

Der Key2Pay ULTRA Pro wird in Österreich aus Walnussholz hergestellt und hat einen integrierten kontaktlosen NFC-Chip, der das Bezahlen viel einfacher und reibungsloser macht – Schluss mit der Suche nach dem Portemonnaie oder Handy an der Kasse – alles, was Sie brauchen, ist Ihr Lieblings-Wearable.

Die bequeme, kontaktlose Bezahlfunktion (NFC) funktioniert völlig unabhängig
KEINE Batterien – KEINE Ladegeräte – KEINE Smartphones erforderlich

Abmessungen:

  • Länge: 4,5 cm
  • Breite: 2 cm
  • Height: 0,5 cm
  • Gewicht: 8g

Material:

Key2Pay ULTRA und Key2Pay ULTRA Pro werden in Österreich handgefertigt. Das Holz stammt aus nachhaltigem Anbau. Key2Pay ULTRA Pro hat zusätzlich eine kleine LED eingebaut, die bei kontaktlosen Transaktionen aufleuchtet.

Pflege:

Bitte mit Sorgfalt behandeln. Sie können Ihren Anhänger mit Haushaltsseifen und -reinigern auf Wasserbasis reinigen. Lösungsmittelhaltige Haushaltschemikalien können Ihr Wearable beschädigen.

Vermeiden Sie elektromagnetische Felder:

Einige elektrische Haushaltsgeräte können EM-Felder erzeugen, die stark genug sind, um den Bezahlchip Ihrer LAKS Wearables zu beeinflussen. Lassen Sie Ihr Wearable daher nicht in der Nähe von elektrischen Geräten liegen, da es sonst nicht mehr funktioniert.

Nicht knicken: Durch Biegen wird der integrierte Chip Ihres Wearables beschädigt. Vor Feuchtigkeit schützen. Kurzer Kontakt mit Wasser ist unbedenklich.

Verfügbare Downloads: 

Eigenschaften "Key2Pay ULTRA Pro - Der Kuss"
Kreditkarte: Mastercard Karte einer teilnehmenden Bank, Visa Karte einer teilnehmenden Bank
Irrtum und Änderung vorbehalten.
Hersteller "LAKS"

Noch mehr Auswahl an Wearables dank unseres Partners LAKS. Das österreichische Unternehmen verbindet Kreativität mit Spitzentechnologie und hervorragender Qualität. LAKS wurde als Ihr treuer Begleiter entwickelt, um Ihnen ein nahtloses Bezahlerlebnis zu bieten - überall wo kontaktlos bezahlt werden kann. Partnerprodukte werden von unseren Partnern in einer separaten Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause versendet. Hierdurch entstehen keine zusätzliche Kosten.

Impressum:

LAKS GmbH

Firmensitz: Sebastianplatz 7/11, 1030 Wien
Tel.: +4317991585
Fax: +4317991066
E-Mail: laks@laks.com

UID-Nummer: ATU37062405
EORI-Nummer: ATEOS1000061227
Firmenbuchnummer: 103632a
Firmenbuchgericht: Handelsgericht Wien
Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung

 

Weiterführende Links