- Artikel-Nr.: 488233
cyberJack® RFID standard
Der cyberJack® RFID standard unterstützt kontaktlose RFID-Chipkarten für Anwendungen wie die eID mit dem nPA, GeldKarte oder eTicketing.
Mit kontaktbehafteten Chipkarten unterstützt er zum Beispiel Onlinebanking via HBCI/FinTS, Secoder (in Vorbereitung) und EBICS sowie GeldKarte und die qualifizierte elektronische Signatur.
Der cyberJack® RFID standard erfüllt die strengen Anforderungen der aktuellen DK-Standards und ist für das Onlinebanking ein Kartenlesegerät der Sicherheitsklasse 3.
Der cyberJack® RFID standard unterstützt das PACE-Protokoll des nPA vollständig und zeigt bei der Nutzung der eID Funktion vor dem Datenzugriff die Berechtigungen und den Berechtigten im Display eindeutig an.
Der cyberJack® RFID standard besitzt eine sichere zertifizierte PIN-Eingabe für die eID-Funktion des nPA via PACE-Protokoll sowie für alle anderen kontaktbehafteten Chipkarten.
Die Highlights auf einen Blick
- LC-Display
- Zertifizierte sichere PIN-Eingabe
- Updatefähig
- DK-Secoder Zulassung
- TÜV-IT und BSI zertifiziert
- BSI Qualitätssiegel
- Bestätigung nach SigG/SigV
- Kostenloser Support
- Für Windows, Mac und Linux
- 3 Jahre Garantie
Lieferumfang
- Chipkartenleser inkl. Anschlußkabel für die USB-Schnittstelle (Kabellänge 1,5 m)
- Stabiler Metallstandfuß
- OWOK-Karte (loginCard) für die Nutzung von Online-Gratisanwendungen
Technische Details
- Farbe: Gehäuse schwarz/weiß, Standfuß silbermetallic
- Schnittstellen: CT-API, PC/SC 2.0 (Kommandos teilweise durch SECODER-Spezifikation eingeschränkt), ISO 7816
- USB-Fullspeed für USB 2.0
- Maße: 62 x 95 x 13 mm (B x H x T)
- Zertifizierungen: DK-Zulassung, WHQL (Microsoft), CE, RoHS konform, ITSEC E2/hoch (TÜV-IT), Signaturgesetz D/A
Unterstützte Betriebssysteme
- Microsoft Windows: Alle von Microsoft offiziell veröffentlichten und vom erweiterten öffentlichen Support eingeschlossenen Windows Betriebssysteme für PC und Server (32 / 64 Bit) (siehe: http://windows.microsoft.com/de-at/windows/lifecycle)
- Apple Mac: Alle von Apple offiziell veröffentlichten und vom aktuellen öffentlichen Support eingeschlossenen OS X Betriebssysteme (32 / 64 Bit)
- Linux: Viele gängige Linux-Betriebssysteme PC und Server (32 / 64 Bit)