Datenschutz
Die DG Nexolution Procurement & Logistics GmbH begrüßt Sie auf ihrer Internetpräsenz (im Folgenden auch "Internetangebot"). Wir freuen uns über Ihr Interesse und möchten Ihnen den Aufenthalt auf unserer Internetpräsenz so angenehm wie möglich gestalten. Dazu gehört für uns auch ein verantwortungsvoller Umgang mit Ihren Daten, der den gesetzlichen Vorgaben in Deutschland in jeder Hinsicht entspricht.
1 Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzhinweise gelten für die Internetpräsenz www.genostore.de sowie für Ihre Kommunikation mit uns im Zusammenhang mit der Abwicklung von Bestellungen einschließlich des Supports.. Sollten von unserem Internetangebot aus Angebote anderer Anbieter ("Drittangebote") erreichbar sein, so gelten unsere Datenschutzhinweise für diese Drittangebote nicht. In diesem Fall sind wir auch nicht für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen solcher Drittangebote verantwortlich i. S. v. Art. 4 Nr. 7 DS-GVO.
1.1 Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten im Sinne des Art. 4 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen etc.
Verantwortlicher
Für
 die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser 
Internetpräsenz sind wir "Verantwortlicher" im Sinne von Art. 4 Nr. 7 
DS-GVO.
Sie können uns wie folgt erreichen:
DG Nexolution Procurement & Logistics GmbH
Am Frauwald 1
65510 Idstein
Vertreten durch die Geschäftsführung:
Horst Gutermann, Andreas Malorny
Kontakt:
infoPL@dg-nexolution.de
Unseren Datenschutzbeauftragten können Sie wie folgt erreichen:
DG Nexolution Procurement & Logistics GmbH 
Datenschutzbeauftragter
compliance@dg-nexolution.de
1.2 Surfen auf unserer Internetseite
Sie können unsere Internetpräsenz grundsätzlich besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Wir erfahren dann lediglich
- Ihre IP-Adresse,
- den Namen der aufgerufenen Internetseite bzw. abgerufenen Datei und den Zeitpunkt des Auf- bzw. Abrufs,
- die eingesetzte Browserversion,
- das eingesetzte Betriebssystem,
- die übertragene Datenmenge und
- ob der Auf- bzw. Abruf erfolgreich war.
Die Daten werden ausschließlich zur Administration und Optimierung des Internetangebotes verwendet.
Die
 IP-Adresse kann ein personenbezogenes Datum sein, weil es unter 
bestimmten Voraussetzungen möglich ist, damit durch Auskunft des 
jeweiligen Internetanbieters die Identität des Inhabers des genutzten 
Internetzugangs in Erfahrung zu bringen.
Von uns wird die IP-Adresse nur bei Angriffen auf unsere Internet-Infrastruktur ausgewertet, um zuvor für uns anonyme Nutzer zu identifizieren. In diesem Fall haben wir ein berechtigtes Interesse i. S. v. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO an der Verarbeitung der IP-Adresse. Dieses berechtigte Interesse ergibt sich aus dem Bedürfnis, den Angriff auf die Internet-Infrastruktur abzuwehren, den Ursprung des Angriffs zu ermitteln, um gegen die verantwortliche Person straf- und zivilrechtlich vorgehen zu können sowie weiteren Angriffen effektiv vorzubeugen. Die IP-Adresse wird anonymisiert erfasst. Damit ist ein Rückschluss auf die Nutzeridentität nicht mehr möglich.
2 Einsatz von Cookies
Innerhalb unseres Internetangebotes werden auch Cookies verwendet. Cookies sind kleine Datenpakete, die über den Browser auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt werden. Sie dienen der Steuerung der Internetverbindung während Ihres Besuchs oder bei einem späteren Besuch auf unseren Webseiten und machen den Besuch dadurch für Sie komfortabler. Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und der Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige persönlicher Inhalte genutzt werden.
2.1 Technische Cookies
Technisch
 erforderliche Cookies sind für die Grundfunktionen der Internetpräsenz 
notwendig. Die Nutzung von technischen Cookies auf der Internetpräsenz 
ist (ohne Ihre Einwilligung) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO, möglich. 
Aus diesem Grund können technische Cookies auch nicht einzeln de- bzw. 
aktiviert werden.
2.2 Komfortfunktionen
Diese
 Cookies werden genutzt, um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu 
gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers. Diese 
Cookies werden persistent, d.h. langfristig gespeichert, um die Arbeit 
mit der Applikation für Sie komfortabler zu gestalten, d.h. 
insbesondere, dass ein von Ihnen gefüllter Merkzettel bestehen bleibt. 
Komfort-Cookies werden erst nach Ihrer Einwilligung verwendet. Sie 
können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft 
widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen unter Informationen 
aufrufen und dort Ihre Auswahl ändern.
2.3 Statistik & Tracking 
Diese
 Cookies werden genutzt, um Daten über das Nutzverhalten zu sammeln. Bei 
Statistik- & Tracking- Cookies handelt es sich um persistente 
Cookies. Statistik- & Tracking-Cookies werden erst nach Ihrer 
Einwilligung verwendet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit 
Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen 
unter Informationen aufrufen und dort Ihre Auswahl ändern.
2.4 Verwaltung und Löschung sämtlicher Cookies
Sie
 können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. 
Verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Informationen und ändern 
Sie dort die Auswahl. Darüber hinaus können Sie Ihren Internet-Browser 
für die Speicherung von Cookies konfigurieren. Manche Browser lassen 
bereits in der Grundeinstellung Cookies zu. Sollten Sie diese nicht 
wünschen, können Sie die Einstellung Ihres Browsers ändern. Wie dies 
erfolgt, entnehmen Sie bitte den Angaben des Browser-Herstellers. Sofern
 Sie sich gegen Cookies entscheiden, kann es vorkommen, dass Teile 
unseres Internetangebotes nicht genutzt werden können.
2.5 Google Tag Manager
Soweit
 Sie Ihre Einwilligung erklärt haben, wird auf dieser Website Google Tag
 Manager eingesetzt, um Code-Abschnitte von Trackingtools, zentral 
einzubauen und zu verwalten. Ein Dienst der Google LLC. Zuständiger 
Dienstanbieter in der EU ist die Google Ireland Limited, Gordon House, 
Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“).
Umfang der Verarbeitung
Google
 Tag Manager verwendet Cookies, die zur Tagauslösung dienen und/oder 
Informationen an Trackingtools übergibt. Die zur Tag-Auslösung erfassten
 Daten ermöglichen keine Rückschlüsse auf die Nutzeridentität. Der 
Dienst sorgt für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter 
Umständen Daten erfassen. Das Tool selbst speichert keine 
personenbezogenen Daten oder greift auf diese Daten zu.
Zwecke der Verarbeitung
Im
 Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen 
benutzen, um Tags auszulösen und Trackingtools (Google Analytics, Google
 Ads) anzubinden.
Empfänger
Empfänger der Daten ist
- Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
als Auftragsverarbeiter. Die Google LLC mit Sitz in Kalifornien, USA, und ggf. US-amerikanische Behörden können auf die bei Google gespeicherten Daten zugreifen.
Übermittlung in Drittstaaten
Eine Übermittlung von Daten in die USA kann nicht ausgeschlossen werden.
Speicherdauer
Die
 von uns gesendeten und mit Cookies verknüpften Daten werden nach 14 
Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren 
Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
Sie
 können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und 
auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an
 Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, 
indem Sie Ihre Einwilligung in das Setzen des Cookies nicht erteilen. 
Sie können die Speicherung von Cookies auch durch eine entsprechende 
Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wenn Sie Ihren Browser so
 konfigurieren, dass alle Cookies abgelehnt werden, kann es jedoch zu 
Einschränkung von Funktionalitäten auf dieser und anderen Websites 
kommen.
Rechtsgrundlage und Widerrufsmöglichkeit
Für
 diese Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung, Art.6 Abs.1 S.1 lit. a) 
DS-GVO erforderlich. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung 
für die Zukunft widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen unter 
Informationen aufrufen und dort Ihre Auswahl ändern.
Weitere Informationen dazu befinden sich hier: https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/data-transfers-outside-eu_de
Weitere Informationen zur Datensicherheit finden Sie unter: https://support.google.com/tagmanager/answer/9323295?hl=de 
2.6 Google Analytics
Soweit
 Sie Ihre Einwilligung erklärt haben, wird auf dieser Website Google 
Analytics eingesetzt, ein Webanalysedienst der Google LLC. Zuständiger 
Dienstanbieter in der EU ist die Google Ireland Limited, Gordon House, 
Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“).
Umfang der Verarbeitung
Google
 Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung unserer 
Webseiten durch Sie ermöglichen. Die mittels der Cookies erhobenen 
Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an 
einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir
 nutzen die Funktion ‘anonymizeIP’ (sog. IP-Masking): Aufgrund der 
Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre 
IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen 
Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den 
Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die 
volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und 
dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser 
übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google 
zusammengeführt.
Während Ihres Website-Besuchs werden u.a. folgende Daten erfasst:
- die von Ihnen aufgerufenen Seiten, Ihr „Klickpfad“
- Erreichung von „Website-Zielen“ (Conversions, z.B. Newsletter-Anmeldungen, Downloads, Käufe)
- Ihr Nutzerverhalten (beispielsweise Klicks, Verweildauer, Absprungraten)
- Ihr ungefährer Standort (Region)
- Ihre IP-Adresse (in gekürzter, anonymisierter Form)
- technische Informationen zu Ihrem Browser und den von Ihnen genutzten Endgeräten (z.B. Spracheinstellung, Bildschirmauflösung)
- Ihr Internetanbieter
- die Referrer-URL (über welche Website/ über welches Werbemittel Sie auf diese Website gekommen sind)
Zwecke der Verarbeitung
Im
 Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen 
benutzen, um Ihre (pseudonyme) Nutzung der Website auszuwerten und um 
Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen. Die durch Google
 Analytics bereitgestellten Reports dienen der Analyse der Leistung 
unserer Website und des Erfolgs unserer Marketing-Kampagnen.
Empfänger
Empfänger der Daten ist
- Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
als Auftragsverarbeiter. Die Google LLC mit Sitz in Kalifornien, USA, und ggf. US-amerikanische Behörden können auf die bei Google gespeicherten Daten zugreifen.
Übermittlung in Drittstaaten
Eine Übermittlung von Daten in die USA kann nicht ausgeschlossen werden.
Speicherdauer
Die
 von uns gesendeten und mit Cookies verknüpften Daten werden nach 14 
Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren 
Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
Sie
 können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und 
auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an
 Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, 
indem Sie
a) Ihre Einwilligung in das Setzen des Cookies nicht erteilen oder
b) das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics HIER herunterladen und installieren.
Sie
 können die Speicherung von Cookies auch durch eine entsprechende 
Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wenn Sie Ihren Browser so
 konfigurieren, dass alle Cookies abgelehnt werden, kann es jedoch zu 
Einschränkung von Funktionalitäten auf dieser und anderen Websites 
kommen.
Rechtsgrundlage und Widerrufsmöglichkeit
Für
 diese Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art.6 Abs. 1 S.1 
lit. a) DS-GVO notwendig. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit 
Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen 
unter Informationen aufrufen und dort Ihre Auswahl ändern.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen von Google Analytics und zum Datenschutz bei Google finden Sie unter https://marketingplatform.google.com/about/analytics/terms/de/ und unter https://policies.google.com/?hl=de.
2.7 Google Ads
2.7.1 Google Ads Conversion-Tracking
Soweit
 Sie Ihre Einwilligung erklärt haben, wird auf dieser Website Google Ads
 Conversion-Tracking eingesetzt, ein Webanalysedienst der Google LCC. 
Zuständiger Dienstanbieter in der EU ist die Google Ireland Limited, 
Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“).
Umfang der Verarbeitung
Klicken
 Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige, wird ein Cookie für das 
Conversion-Tracking auf Ihrem Endgerät gespeichert. Diese Ads-Cookies 
ermöglichen es Ihren Internetbrowser wiederzuerkennen, sofern Sie auf 
eine unserer Werbeanzeigen geklickt haben und auf unsere Seiten 
weitergeleitet wurden. Diese Ads-Cookies dienen nicht dazu, Sie 
persönlich zu identifizieren. Jedem Ads-Kunden wird ein anderes Cookie 
zugeordnet. Damit können Cookies nicht über die Webseiten von Ads-Kunden
 nachverfolgt werden. Die Informationen, die mit Hilfe des Ads-Cookies 
eingeholt werden, dienen dem Zweck statistische Auswertungen zu 
erstellen. Wir erheben und verarbeiten keine personenbezogenen Daten.
Zwecke der Verarbeitung
Wir
 verwenden das Online-Werbeprogramm Google Ads Conversion, um mit Hilfe 
von Werbeanzeigen (sogenannten Google Ads) auf unsere Angebote 
aufmerksam zu machen.
Empfänger
Empfänger der Daten ist
- Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
als Auftragsverarbeiter. Hierfür haben wir mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen. Die Google LLC mit Sitz in Kalifornien, USA, und ggf. US-amerikanische Behörden können auf die bei Google gespeicherten Daten zugreifen.
Übermittlung in Drittstaaten
Eine Übermittlung von Daten in die USA kann nicht ausgeschlossen werden.
Speicherdauer
Die
 von uns gesendeten und mit Cookies verknüpften Daten werden nach 2 
Jahren automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren 
Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
Sie
 können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und 
auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an
 Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, 
indem Sie Ihre Einwilligung in das Setzen des Cookies nicht erteilen.
Sie
 können die Speicherung von Cookies auch durch eine entsprechende 
Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wenn Sie Ihren Browser so
 konfigurieren, dass alle Cookies abgelehnt werden, kann es jedoch zu 
Einschränkung von Funktionalitäten auf dieser und anderen Websites 
kommen.
Rechtsgrundlage und Widerrufsmöglichkeit
für
 diese Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung, Art.6 Abs. 1 S.1 lit. a) 
DS-GVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die 
Zukunft widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen unter 
Informationen aufrufen und dort Ihre Auswahl ändern. Sie haben die 
Möglichkeit unerwünschte Werbeanzeigen zu blockieren oder zu 
deaktivieren. Eine Anleitung dazu finden Sie unter: https://support.google.com/ads/answer/2662922?hl=de.
Weitere Informationen sowie die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter: https://www.google.de/policies/privacy/  
2.7.2 Google Ads Remarketing
Soweit
 Sie Ihre Einwilligung erklärt haben, wird auf dieser Website Google Ads
 Remarketing eingesetzt, ein Webanalysedienst der Google LLC. 
Zuständiger Dienstanbieter in der EU ist die Google Ireland Limited, 
Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“).
Umfang der Verarbeitung
Google
 Ads Remarketing verwendet Cookies, um Besucher unserer Websiten auf 
anderen Websiten, innerhalb des Google Werbenetzwerkes zu identifizieren
 und Werbeanzeigen basierend auf deren Interessen anzuzeigen. Über diese
 Cookies werden anonymisierte Daten über die Websitenutzung erfasst. Die
 Cookies dienen zur eindeutigen Identifikation eines Webbrowsers auf 
einem bestimmten Endgerät und nicht zur Identifikation einer Person.
Zwecke der Verarbeitung
Im
 Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen 
benutzen, um die Remarketing-Funktion oder „Ähnliche 
Zielgruppen“-Funktion zu nutzen und somit Besucher unserer Website auf 
anderen Webseiten, innerhalb des Google Werbenetzwerkes, Werbeanzeigen 
basierend auf deren Interessen anzuzeigen.
Empfänger
Empfänger der Daten ist
- Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
als Auftragsverarbeiter. Hierfür haben wir mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen. Die Google LLC mit Sitz in Kalifornien, USA, und ggf. US-amerikanische Behörden können auf die bei Google gespeicherten Daten zugreifen.
Übermittlung in Drittstaaten
Eine Übermittlung von Daten in die USA kann nicht ausgeschlossen werden.
Speicherdauer
Die
 von uns gesendeten und mit Cookies verknüpften Daten werden nach 540 
Tagen automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren 
Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
Rechtsgrundlage und Widerrufsmöglichkeit
für
 diese Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung, Art.6 Abs.1 S.1 lit. a) 
DS-GVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die 
Zukunft widerrufen, indem Sie 
a)
 die Cookie-Einstellungen unter Informationen aufrufen und dort Ihre 
Auswahl ändern. Sie können der Verarbeitung Sie betreffender Daten zu 
widersprechen
b) durch eine 
entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software, insbesondere führt die
 Unterdrückung von Drittcookies dazu, dass Sie keine Anzeigen von 
Drittanbietern erhalten; 
c) 
durch Installation des von Google bereitgestellten Plug-Ins unter 
nachfolgendem Link: https://www.google.com/settings/ads/plugin; 
d)
 durch dauerhafte Deaktivierung in Ihren Browsern Firefox, 
Internetexplorer oder Google Chrome unter dem Link 
http://www.google.com/settings/ads/plugin, 
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie hier: https://policies.google.com/technologies/ads und https://services.google.com/sitestats/de.html.
2.8 Hotjar
Soweit
 Sie Ihre Einwilligung erklärt haben, wird auf dieser Website Hotjar 
eingesetzt, ein Webanalysedienst der Hotjar Limited (St Julian’s 
Business Centre, 3, Elia Zammit Street, St Julian’s STJ 1000, Malta).
Umfang der Verarbeitung
Hotjar
 arbeitet mit Cookies und anderen Technologien, um Informationen über 
das Verhalten unserer Nutzer und über ihre Endgeräte zu sammeln. Dazu 
zählt insbesondere die IP Adresse des Geräts, welche nur in 
anonymisierter Form erfasst und gespeichert wird, die Bildschirmgröße, 
der Gerätetyp, Informationen über den verwendeten Browser, der Standort 
(nur Land) und die zum Anzeigen unserer Website bevorzugte Sprache. 
Hotjar speichert diese Informationen in einem pseudonymisierten 
Nutzerprofil. Die Informationen werden weder von Hotjar noch von uns zur
 Identifizierung einzelner Nutzer verwendet oder mit weiteren Daten über
 einzelne Nutzer zusammengeführt. 
Zwecke der Verarbeitung
Wir
 nutzen Hotjar, um die Bedürfnisse unserer Nutzer besser zu verstehen 
und das Angebot auf dieser Website zu optimieren.  Mithilfe der 
Technologie von Hotjar bekommen wir ein besseres Verständnis von den 
Erfahrungen unserer Nutzer auf unsere Website, sodass wir unser Angebot 
am Feedback unserer Nutzer ausrichten können. 
Empfänger
Empfänger der Daten ist Hotjar Limited, St Julian’s Business Centre, 3, Elia Zammit Street, St Julian’s STJ 1000, Malta
Speicherdauer
Die von Hotjar gesetzten Cookies werden 12 Monate gespeichert und anschließend gelöscht. 
Rechtsgrundlage und Widerrufsmöglichkeit
Für
 diese Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung, Art.6 Abs. 1 S.1 lit. a) 
DS-GVO notwendig. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für
 die Zukunft widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen unter 
Informationen aufrufen und dort Ihre Auswahl ändern. Sie können die 
Speicherung von Cookies auch durch eine entsprechende Einstellung Ihrer 
Browser-Software verhindern. Wenn Sie Ihren Browser so konfigurieren, 
dass alle Cookies abgelehnt werden, kann es jedoch zu Einschränkung von 
Funktionalitäten auf dieser und anderen Websites kommen. Weitere 
Informationen finden Sie in Hotjars Datenschutzerklärung hier.
2.9 Google Maps
Soweit
 Sie Ihre Einwilligung erklärt haben, wird auf dieser Website Google 
Maps API, ein Kartendienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, 
Mountain View, CA 94043, USA (im Folgenden „Google“ genannt), zur 
Darstellung einer interaktiven Karte verwendet. Zuständiger 
Dienstanbieter in der EU ist die Google Ireland Limited, Gordon House, 
Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“).
Umfang der Verarbeitung
Google
 Maps ist ein Online-Kartendienst und ermöglicht Geocoding der 
Filialadressen, die Suche nach Filialen und Anzeige der Filialstandorte.
 Die mittels der Cookies erhobenen Informationen werden in der Regel an 
einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Während Ihres Website-Besuchs werden u.a. folgende Daten erfasst:
- Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen
- Ihre IP-Adresse (in gekürzter, anonymisierter Form)
- Ggf. Standortdaten
Zwecke der Verarbeitung
Im
 Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen 
benutzen, um Ihnen eine interaktive Karte zur Filialsuche und Anzeigen 
der Anfahrt einer Filiale zu Verfügung zu stellen. Die durch Google Maps
 bereitgestellte Karte dienen der Optimierung unseres Online-Services. 
Wir setzten Google Maps nur ein, soweit Sie eine Einwilligung erteilt 
haben.
Empfänger
Empfänger der Daten ist
- Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Die Google LLC mit Sitz in Kalifornien, USA, und ggf. US-amerikanische Behörden können auf die bei Google gespeicherten Daten zugreifen.
Übermittlung in Drittstaaten
Eine Übermittlung von Daten in die USA kann nicht ausgeschlossen werden.
Speicherdauer
Die
 von uns gesendeten und mit Cookies verknüpften Daten werden nach 180 
Tagen automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren 
Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
Rechtsgrundlage und Widerrufsmöglichkeit
Für diese Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art.6 Abs. 1 S.1 lit. a) DS-GVO notwendig. 
Sie
 können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und 
auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an
 Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, 
indem Sie Ihre Einwilligung in das Setzen des Cookies unter 
Komfortfunktionen nicht erteilen. 
Sie
 können die Speicherung von Cookies auch durch eine entsprechende 
Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wenn Sie Ihren Browser so
 konfigurieren, dass alle Cookies abgelehnt werden, kann es jedoch zu 
Einschränkung von Funktionalitäten auf dieser und anderen Websites 
kommen.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen von Google Maps und zum Datenschutz bei Google finden Sie unter https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps/ und unter https://policies.google.com/terms?hl=de
3 Kontaktaufnahme und Kommunikation
Auf
 einigen Seiten können Sie zum Zwecke der Korrespondenz mit uns in 
Eingabefeldern die dort angegebenen personenbezogenen Daten eingeben 
oder wir verweisen auf E-Mail-Adressen, die zur Kontaktaufnahme mit uns 
dienen.
Diese Daten werden nur
 für diese Korrespondenz mit Ihnen und zu dem Zweck verarbeitet, zu dem 
Sie uns die Daten jeweils im Rahmen dieser Kommunikation überlassen 
haben, wie z. B. zur Bearbeitung Ihrer Anfragen oder um auf Ihren Wunsch
 mit Ihnen Kontakt aufzunehmen. In diesem Fall erfolgt die Verarbeitung 
der personenbezogenen Daten mit Ihrer Einwilligung und ist dann gem. 
Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO zulässig. Wir löschen Ihre diesbezüglichen 
Daten, wenn der Zweck, zu dem Sie uns Ihre Daten mitgeteilt haben, 
erfüllt oder erledigt ist und wir nicht aus gesetzlichen Gründen zur 
weiteren Speicherung berechtigt oder verpflichtet sind, innerhalb von 90
 Tagen.
4 Anlegen und Abrufen eines Profils
In
 bestimmten Bereichen unserer Internetpräsenz haben Sie auch die 
Möglichkeit, freiwillig ein Profil für sich anzulegen, Daten dort 
abzuspeichern und bei Bedarf wieder abzurufen. In solchen Profilen sind 
dann die von Ihnen eingegebenen Daten und die Ergebnisse der von Ihnen 
dabei veranlassten Aktionen (z. B. Berechnungen) abgespeichert und 
stehen für Sie zum Abruf bereit.
In einem Profil im Rahmen unseres Internetangebots können, wenn Sie alle Angaben machen, folgende Angaben gespeichert werden:
- Anrede
- Vorname
- Nachname
- E-Mail-Adresse
- Straße
- Postleitzahl
- Ort
- Land
- Firma
- Umsatzsteuer-ID
In keinem Fall erfolgt dabei eine Speicherung von Nutzungsdaten. Ihre Profile basieren ausschließlich auf Ihren Angaben. Eine automatisierte Profilbildung durch uns aufgrund Ihres Verhaltens oder sonstiger Informationen findet nicht statt.
Wenn Sie auf unserer Internetpräsenz ein Profil anlegen, so kommt damit zwischen uns ein Vertrag zur Abspeicherung und Bereithaltung des jeweiligen Profils zustande. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist deshalb nach Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO legitimiert. Eine eigenständige Löschung Ihrer in einem Profil hinterlegten personenbezogenen Daten durch uns erfolgt grundsätzlich nicht. Sie haben jedoch jederzeit die Möglichkeit, einzelne Daten in Ihrem Profil zu ändern oder zu löschen sowie das angelegte Profil vollständig zu löschen, wodurch zugleich alle dort gespeicherten personenbezogenen Daten gelöscht werden.
5 Weitergabe der Daten zur Vertragserfüllung an Dritte
5.1 Weitergabe an Versanddienstleister
Zur
 Warenlieferung geben wir personenbezogene Daten, im erforderlichen 
Mindestmaß, an Dienstleister (Dritte) weiter, sofern dies zur 
Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.
Die Datenweitergabe an einen Versanddienstleister
- DHL (Deutsche Post AG, Charles-de-Gaulle-Straße 20, 53113 Bonn)
 Die Datenschutzbestimmungen der Deutsche Post AG können Sie unter https://www.dhl.de/de/toolbar/footer/datenschutz.html einsehen.
- DPD (DPD Deutschland GmbH, Wailandtstraße 1, 63741 Aschaffenburg)
 Die Datenschutzbestimmungen der DPD Deutschland GmbH können Sie unter https://www.dpd.com/de/de/datenschutz/ einsehen.
erfolgt auf Grundlage der Art. 6 Abs. 1 lit f) der DS-GVO. Zur Vermeidung von Falschzustellung und zur kundenfreundlichen Ausgestaltung des Lieferzeitpunkts und –orts wird Ihre E-Mailadresse zu Ankündigungszwecken, an den Versanddienstleister übermittelt. Die rechtliche Grundlage hierfür ist Art. 6. Abs. 1 lit f) der DS-GVO.
5.2 Marktplatz/Partner/Bankeigene Artikel
Wenn
 die von Ihnen gekaufte Ware direkt vom Marktplatzteilnehmer/Bank 
versendet wird, geben wir die Daten zur bestellten Ware und ihre 
persönlichen Daten, im erforderlichen Mindestmaß, an diese weiter, damit
 die Ware an Sie versendet werden kann. Die rechtliche Grundlage hierfür
 ist Art. 6. Abs. 1 lit. b) der DS-GVO. Von welchem Unternehmen die Ware
 versendet wird können Sie der Artikeldetailseite entnehmen.
5.3 Zahlungen
Zur
 Abwicklung der Zahlung haben wir den Zahlungsdienstleister Novalnet AG,
 Feringastraße 4, 85774 Unterföhring beauftragt. Für die Zwecke der 
Ausführung der gewählten Zahlungsmethode, leiten wir die Ihnen bei der 
Bestellung mitgeteilten persönlichen Daten an Novalnet weiter. Die 
Datenverarbeitung durch Novalnet ist für die Erfüllung von Verträgen 
erforderlich, die Rechtsgrundlage ergibt sich gem. Art. 6 Absatz 1 lit. 
b) DS-GVO. Je nach Zahlungsart leiten wir Ihre Zahlungsinformationen an 
Dritte weiter (z.B. PayPal) und sind damit gem. Art. 6 Absatz 1 lit. b) 
DS-GVO berechtigt, Ihre Daten zu verarbeiten. Die 
Datenschutzbestimmungen der Novalnet AG können Sie unter https://www.novalnet.de/datenschutz einsehen.
PayPal
Bei
 Zahlung via PayPal leiten wir Ihre Zahlungsdaten an die PayPal (Europe)
 S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg 
weiter. PayPal behält sich für die Zahlungsmethoden Kreditkarte via 
PayPal, Lastschrift via PayPal oder – falls angeboten - "Kauf auf 
Rechnung" via PayPal die Durchführung einer Bonitätsauskunft vor. Das 
Ergebnis der Bonitätsprüfung in Bezug auf die statistische 
Zahlungsausfallwahrscheinlichkeit verwendet PayPal zum Zwecke der 
Entscheidung über die Bereitstellung der jeweiligen Zahlungsmethode. Die
 Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. 
Score-Werte). Soweit Score-Werte in das Ergebnis der Bonitätsauskunft 
einfließen, haben diese ihre Grundlage in einem wissenschaftlich 
anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren. In die Berechnung der 
Score-Werte fließen unter anderem Anschriftendaten ein. Weitere 
datenschutzrechtliche Informationen, unter anderem zu den verwendeten 
Auskunfteien, entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von PayPal: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
5.4 Rechnungswesen
Als Auftragsverarbeiter für unser Rechnungswesen setzen wir die DG Nexolution eG ein, mit der ein entsprechender Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen wurde.
5.5 Kundensupport
Auch im Bereich des Supports unterstützt uns die DG Nexolution eG als Auftragsverarbeiter (Art. 28 DS-GVO), indem diese uns ein webbasiertes Ticketsystem des Anbieters ADITO (www.adito.de) zur Verfügung stellt. Ihre Daten (insb. Name, Kontaktdaten, Informationen zur Bestellung und zum Supportfall etc.) werden daher im Rahmen eines Supportfalles an die DG Nexolution und von dieser an die Unterauftragsverarbeiter und technischen Dienstleister Nordwaerks GmbH und Adito Software GmbH weitergegeben. 
6 Einwilligung
Eine darüber hinausgehende Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt grundsätzlich nur, wenn Sie uns hierzu eine Einwilligung erteilt haben und wir damit gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten berechtigt sind. In einigen Bereichen unserer Internetpräsenz haben Sie die Möglichkeit, eine solche ausdrückliche Einwilligung zu erteilen. Dabei wird Ihnen von uns jeweils der Zweck mitgeteilt, zu dem die Daten im Falle Ihrer Einwilligung verarbeitet werden, und wie lange wir diese personenbezogenen Daten speichern.
Sonstige Verarbeitungen aufgrund eines berechtigten Interesses
Soweit
 erforderlich verarbeiten wir Ihre Daten über die eigentliche Erfüllung 
eines mit Ihnen geschlossenen Vertrages oder eine von Ihnen erteilte 
Einwilligung hinaus zur Wahrung berechtigter Interessen von uns oder 
Dritten, soweit nicht eine Abwägung im Einzelfall ergibt, dass Ihre 
berechtigten Grundrechte und Grundfreiheiten, die den Schutz 
personenbezogener Daten erfordern, überwiegen (vgl. Art. 6 Abs. 1 lit.  f) DS-GVO). Hierzu können gehören:
- Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung bei rechtlichen Streitigkeiten;
- Gewährleistung der IT-Sicherheit und des IT-Betriebs der DG Nexolution Procurement & Logistics GmbH;
- Verhinderung und Aufklärung von Straftaten;
- Maßnahmen zur Geschäftssteuerung und Weiterentwicklung von Dienstleistungen und Produkten.
7 Ihre Rechte als Nutzer unserer Internetseite
Jede betroffene Person hat das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DS-GVO, das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DS-GVO, das Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden) nach Art. 17 DS-GVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DS-GVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Art. 20 DS-GVO. Beim Auskunftsrecht und beim Löschungsrecht gelten die Einschränkungen nach §§ 34 und 35 BDSG.
Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DS-GVO i. V. m. § 19 BDSG). Die für Hessen zuständige Aufsichtsbehörde erreichen Sie unter: Der Hessische Datenschutzbeauftragte, Postfach 3163, 65021 Wiesbaden.
Sie können sich auch jederzeit bei datenschutzrechtlichen Fragen an unseren Datenschutzbeauftragten (DG Nexolution Procurement & Logistics GmbH, Datenschutzbeauftragter, Telefon (06 11) 50 66-12 71, compliance@dg-nexolution.de)wenden.
7.1 Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)
Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
In Einzelfällen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um Direktwerbung zu betreiben. Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen.
Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.
DG Nexolution Procurement & Logistics GmbH
Am Frauwald 1
65510 Idstein
E-Mail: infoPL@dg-nexolution.de
7.2 Geltendmachung Ihrer Rechte
Die Geltendmachung aller hier genannten Rechte ist für Sie grundsätzlich kostenlos.
Bei
 offenkundig unbegründeten oder – insbesondere im Fall von häufiger 
Wiederholung – exzessiven Anträgen können wir jedoch nach Maßgabe von 
Art. 12 Abs. 5 DS-GVO entweder
a)
 ein angemessenes Entgelt verlangen, bei dem die Verwaltungskosten für 
die Unterrichtung oder die Mitteilung oder die Durchführung der 
beantragten Maßnahme berücksichtigt werden, oder
b) uns weigern, aufgrund des Antrags tätig zu werden.
Bitte wenden Sie sich zur Ausübung Ihrer Rechte an compliance@dg-nexolution.de. Dort erhalten Sie auch gerne weitere Informationen zum Datenschutz.
8 Aktualisierung dieser Datenschutzhinweise
Von Zeit zu Zeit kann eine Aktualisierung dieser Datenschutzhinweise notwendig werden, beispielsweise durch neue gesetzliche oder behördliche Vorgaben sowie neue Angebote auf unserer Internetpräsenz. Wir werden Sie dann an dieser Stelle informieren. Generell empfehlen wir, dass Sie diese Datenschutzhinweise regelmäßig aufrufen, um zu prüfen, ob es hier Änderungen gab. Ob Änderungen erfolgt sind erkennen Sie unter anderem daran, dass der ganz unten in diesem Dokument angegebene Stand aktualisiert wurde.
9 Ausdrucken und Abspeichern dieser Datenschutzhinweise
Diese Datenschutzhinweise können Sie unmittelbar ausdrucken und abspeichern, 
beispielsweise durch die Druck- bzw. Speicherfunktion in Ihrem Browser.
Stand: 10/2025
